Wenn Komponenten, die in einer funktionalen Untergruppe zusammengefasst sind, Sicherheitsfunktionen aufweisen, ist die Kontrolle der korrekten Montage und Intaktheit jedes Teils erforderlich.
Dieser Prüfstand für mechanische Dichtheit basiert auf einem Presssystem und überprüft 100 % der Teile. Er passt sich an verschiedene Modelle von Fertigprodukten mit unterschiedlichen Abmessungen und physikalischen Spezifikationen an. Am positiven Ende des Zyklus wird ein Etikett gedruckt.
Das Vorhandensein des Etiketts ist eine notwendige Voraussetzung für die Eingabe des Bauteils in die fertige Produktmontagelinie.
Gegenstand der Prüfung ist ein Kunststoff-Sicherheitspilzdrucktaster zum Schutz des Mahlwerks von Kaffeeautomaten, der an den Trichter mit den Kaffeebohnen angeschlossen ist.