Die Montagelinie von Zellen für Elektroautobatterien ist ein schlüsselfertiges Projekt, das in einen automatischen Zyklus mit einer Spritzgusspresse integriert ist, um die vollständig gemeinsam geformte modulare Zelle herzustellen, aus der dann die Elektroautobatterie besteht.
Ausgehend von den Aluminiumspulen und der Zuführung des Rohkunststoffs zur Presse führt sie automatisch die Vorgänge des Formens und Stanzens der Aluminiumzellen, des Transports zu den Montagelinien, der Handhabung, Ausrichtung und des Einsetzens in die Spritzgussform, des Entladens der Zellen, der Qualitätskontrollen, Ausrichtung, Beladen der Trays und Stapeln der Trays, um die endgültige Palette zu bilden, die zum Versand an den Endverbraucher bereit ist.
Zykluszeit: 35 Sek./12 Stück (Mehrfachformzyklus mit 12 Zellen).
Produktions- und Kontrollbetrieb:
- Umformen und Stanzen von Aluminiumzellen ausgehend von Coils.
- Qualitätskontrolle der Aluminiumzellen mit spezieller Kamera.
- Pufferstation für Aluminiumzellen, die von der Produktionslinie gespeist werden, um die Produktionskontinuität beim Spulenwechsel zu ermöglichen.
- Transfer, Handling und Ausrichtung der Aluminiumzellen mit Elektroeinheiten und Shuttles.
- Kartesischer Roboter mit hoher Steifigkeit und zwei Einheiten zum Laden von jeweils 6 Aluminiumzellen in die Form und zum Entladen von jeweils 6 fertigen Zellen aus der Form.
- Orientierung und Übergabe an die Qualitätskontrolle und Dummy-Stationen.
- Bildverarbeitungssysteme zur Kontrolle des korrekten Einspritzens, der Sauberkeit der Aluminiumoberflächen – Bleche und Flügel ohne Plastikabfälle – sowie des Vorhandenseins und der Tiefe von Löchern. Kartesischer Roboter, der mit speziellen dedizierten Multi-Picking-Einheiten ausgestattet ist, um die fertigen Zellen auf das Tray zu laden, das auf einer Ablagestation liegt, das volle Tray auf die zu bildende Palette zu übertragen und das leere Tray auf die Ablagestation zu laden.
- Automatische Förderkette zum Bewegen der leeren und vollen Paletten.