Logo Sytecgroup

Schreiben Sie uns an die E-Mail-Adresse

info@sytecgroup.com

Für weitere Informationen

+39 0422.961111

Bedienungs- und Prüfsysteme für Getriebe und Getriebemotoren

Referenzlinienkonfiguration:

  • Bedienungssystem zum Einführen des Produktes in die Linie.
  • Palettentransportsystem motorisiert und mit automatischer Rückgabe.
  • Einpressmaschinen für verschiedene Komponenten mit Bedienfeld, spezifischen Programmen aus einem zentralen System, Steuerung der Diagramms zur Kraft/Position und Verwaltung der OK/NOK-Vorgänge.
  • Produktkippstationen mit PLC-gesteuerten Achsen, die für verschiedene Modelle einstellbar sind und in die Einpressmaschinen integriert oder unabhängig von ihnen sind.
  • Manuelle oder automatische Montage- und Kontrollstationen, mit Bedientafel, spezifischen Programmen aus einem zentralen System, Bedienerfeedback für die Weitergabe an nachfolgende Arbeitsstationen, Verwaltung der Rückverfolgbarkeit von montierten Komponenten und Visualisierung aller Rückstellungen für das jeweilige Produkt.
  • Prüfstandsautomatik am Ende der Linie: elektrische Tests zu Kurzschluss, Wirkungsgrad, Geräuschentwicklung, Vibrationen, Dichtungsmanschette, hydraulische Dichtheit der statischen Bremse, mechanische Dichtheit der statischen Bremse, Temperatur, Ölverschmutzung.
  • Management- und Steuerungssoftware für die gesamte Montage- und Prüflinie, Einstellung der Arbeitsprogramme und Verteilung auf die verschiedenen Arbeitsstationen, Datenerfassung und Sicherung der relationalen Datenbank.

Kontaktieren Sie uns und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden

Welche Art von Lösung suchten Sie?

6 + 4 =

Prüfstand für Rohrmotoren

Mit der Ausrüstung des Prüfstands für Rohrmotoren können Sie eine Vielzahl von Prüfungen am ENDPRODUKT durchführen: Durch Lesen der Teilenummer können die richtige Prüfsequenz und akzeptable Toleranzen automatisch aktiviert werden.

Die Maschine kann in das Management des Prozessarbeitsablaufs integriert werden. Alle im Arbeitsablauf festgestellten Anomalien werden somit erkannt und schnell gestoppt. Dies garantiert die Produktqualität, eine drastische Reduzierung fehlerhafter Produkte und sofortige Maßnahmen zur Vermeidung von Fehlerausbreitung.

Kontaktieren Sie uns und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden

Welche Art von Lösung suchten Sie?

14 + 3 =

Prüfstand für Getriebe und Getriebemotoren

Diese Anlage verfügt über eine festgelegte Anzahl konfigurierbarer Betriebszyklen zur Durchführung eines Lebensdauertests an Getrieben und Getriebemotoren mit einem Nenndrehmoment von bis zu 100 Nm (TST-10) oder 1000 Nm (TST-100).

Das System umfasst die Erfassung, Speicherung, Verwaltung und Meldung von Schlüsseldaten über einen bestimmten Zeitraum.

Die Konfiguration kann andere spezifische Instrumente gemäß den Anforderungen umfassen.

Die Basissystemkonfiguration umfasst:

  • Antriebsmotor (Drehzahlregelung)
  • Bremsmotor (Drehmomentregelung, evtl. mit Zusatzgetriebe)
  • Drehmomentmesser zur Messung des Antriebs-/Bremsmoments und zur Bestimmung des Wirkungsgrades
  • Leicht austauschbare Adapter und Gelenke zur Integration verschiedener Produkte
  • Präzisionssitz und Klemmsystem für das zu prüfende Produkt
  • Temperaturfühler

Die Präzision der mechanischen Konstruktion ermöglicht einen einfachen Produktwechsel, ohne dass eine Neuausrichtung erforderlich ist.

Der Prüfstand enthält und verwaltet die folgenden Tests und Informationen:

  • Zeit vom Beginn des Zyklus
  • Anzahl an Zyklen und Ausführungsphase
  • Rechts- oder Linkslauf
  • Unmittelbare Geschwindigkeit von Antriebs- und Bremsmotoren
  • Unmittelbares Drehmoment von Antriebs- und Bremsmotoren
  • Temperatur
  • Wirkungsgrad

Der Prüfstand kann mit folgenden Funktionen ergänzt werden:

  • Speicherung von Schlüsseldaten bei hoher Abtastrate
  • Antriebsspitzendrehmoment
  • Wirkungsgradabweichung
  • Leerlauffehler, Flankenspiel, Getriebefehler
  • Effektivwert der Schwingung (Beschleunigungsmesser)

Kontaktieren Sie uns und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden

Welche Art von Lösung suchten Sie?

2 + 8 =