Logo Sytecgroup

Schreiben Sie uns an die E-Mail-Adresse

info@sytecgroup.com

Für weitere Informationen

+39 0422.961111

Montage- und Prüflinie

Die Montage- und Prüflinien der Sytec Group umfassen alle Phasen der Montage, Qualitätskontrolle und vollständigen Verwaltung des Produktionsprozesses. Je nach Kundenspezifikation können sie folgende Merkmale aufweisen:

  • Transportsysteme und Montage-/Prüfstationen, manuell, motorisiert oder vollautomatisch;
  • spezifische Arbeitsstationen zum Zusammenbau und Testen von funktionalen Unterkomponenten, synchron mit der Hauptlinie;
  • funktionale und elektrische Prüfstationen des fertigen Produkts;
  • visuelle Bewertung und Verpackung des Produkts einschließlich Kommunikation mit der Lagerverwaltung;
  • Regale, Wagen und Bedienungsgeräte nach Lean Manufacturing.

Montage- und Testlinien beinhalten häufig Funktionen zur Kontrolle und Rückverfolgbarkeit aller Komponenten. Die Prozessflusskontrolle impliziert die Verarbeitung von Informationen, die von jeder spezialisierten Station im System stammen: Dies garantiert, dass nur Produkte an das Lager gesendet werden, die den Prozess ordnungsgemäß abgeschlossen haben, d. h. die spezifischen Montage- und Testphasen für jeden Produkttyp.

Der Fokus der Architekturentwicklung von Sytec liegt auf der Systemflexibilität, Dutzende verschiedener Fertigproduktmodelle können auch bei reduzierten Produktionschargen verarbeitet werden. Die Lösung verwendet modulare Komponenten, sowohl für die Verwaltungshardware als auch für die Software. Jeder Arbeitsplatz kann je nach Produkt unterschiedliche Arbeitsschritte ausführen: Sogar die Montagevorgaben können verwaltet werden, um den Bedienern die Informationen zu erleichtern, die je nach Modell dynamisch auf jedem Arbeitsplatz angezeigt werden.

Kontaktieren Sie uns und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden

Welche Art von Lösung suchten Sie?

3 + 5 =

Prüfstand für elektronische Leiterplatten

Der Prüfstand für elektronische Leiterplatten soll die Leistungsdaten der elektronischen Leiterplatten bei längerem Betrieb unter thermischer Belastung messen. Der Test wird auf einen definierten Prozentsatz der hergestellten Leiterplatten angewendet, um die gesamte Produktionscharge zu überprüfen.

Thermische Belastung simuliert die härtesten Bedingungen, denen das Messobjekt ausgesetzt sein wird. Die Leiterplatten werden in eine Klimakammer gelegt, in der vollständig konfigurierbare und automatische Temperierzyklen durchgeführt werden können. Gleichzeitig werden die Leiterplatten zyklisch mit Strom versorgt, wodurch alle möglichen Funktionen aktiviert werden, da die entsprechenden Lasten nachgeschaltet werden. Der Prüfingenieur passt die Testsequenz nach Belieben an, um eine typische Betriebssequenz nachzubilden oder bei Bedarf Sequenzen zu simulieren, die härter sind oder als kritisch eingestuft werden.

Kontaktieren Sie uns und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden

Welche Art von Lösung suchten Sie?

6 + 8 =

Prüfstand für Rohrmotoren

Mit der Ausrüstung des Prüfstands für Rohrmotoren können Sie eine Vielzahl von Prüfungen am ENDPRODUKT durchführen: Durch Lesen der Teilenummer können die richtige Prüfsequenz und akzeptable Toleranzen automatisch aktiviert werden.

Die Maschine kann in das Management des Prozessarbeitsablaufs integriert werden. Alle im Arbeitsablauf festgestellten Anomalien werden somit erkannt und schnell gestoppt. Dies garantiert die Produktqualität, eine drastische Reduzierung fehlerhafter Produkte und sofortige Maßnahmen zur Vermeidung von Fehlerausbreitung.

Kontaktieren Sie uns und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden

Welche Art von Lösung suchten Sie?

11 + 5 =

Prüfstand für Stickstoff- und Heliumdichtheit

Der Prüfstand für Stickstoff- und Heliumdichtheit kann einzeln oder in eine automatische Montage- und Prüflinie integriert werden.

Der Prüfstand überprüft die Dichtheit komplexer Maschinen mit einem maximalen Druck von 25 Bar durch einen Doppeltest mit Stickstoff (Basisdichtheit) und Helium (zur Erkennung von Mikrolecks mit einem geeigneten Sniffer an einem anthropomorphen Roboter).

Die beiden Prüfstationen sind unabhängig voneinander und verfügen jeweils über einen Schaltschrank mit allen im System integrierten Automatisierungskomponenten für die Stromversorgung und eine Schnittstelle mit Pneumatikantrieben und Messwertaufnehmern.

Kontaktieren Sie uns und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden

Welche Art von Lösung suchten Sie?

2 + 8 =

Prüfstand für funktionale Untergruppen

Der Prüfstand für funktionale Untergruppen wurde entwickelt, um zu vermeiden, dass NOK-Teile in die folgenden Stationen des Produktionsprozesses gelangen.

Sytec hat verschiedene Anwendungen entwickelt, die als Process Quality Gates fungieren. Sie umfassen in der Regel Funktions- und Leistungstests für die einzelnen Untergruppen, deren Zusammenbau mit anderen Teilen in der Endmontagelinie des fertigen Produkts fällig ist.

Das Ziel dieser Art des Prüfstands ist es, den Prozess einer einzelnen Linie oder Arbeitsstation zu überprüfen, wobei die Untergruppe nur dann zur Nutzung für die nächsten Schritten verfügbar ist, wenn der Test bestanden wurde.

Kontaktieren Sie uns und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden

Welche Art von Lösung suchten Sie?

5 + 6 =

Prüfstand für mechanische Dichtheit

Wenn Komponenten, die in einer funktionalen Untergruppe zusammengefasst sind, Sicherheitsfunktionen aufweisen, ist die Kontrolle der korrekten Montage und Intaktheit jedes Teils erforderlich.

Dieser Prüfstand für mechanische Dichtheit basiert auf einem Presssystem und überprüft 100 % der Teile. Er passt sich an verschiedene Modelle von Fertigprodukten mit unterschiedlichen Abmessungen und physikalischen Spezifikationen an. Am positiven Ende des Zyklus wird ein Etikett gedruckt.

Das Vorhandensein des Etiketts ist eine notwendige Voraussetzung für die Eingabe des Bauteils in die fertige Produktmontagelinie.

Gegenstand der Prüfung ist ein Kunststoff-Sicherheitspilzdrucktaster zum Schutz des Mahlwerks von Kaffeeautomaten, der an den Trichter mit den Kaffeebohnen angeschlossen ist.

Kontaktieren Sie uns und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden

Welche Art von Lösung suchten Sie?

4 + 8 =