Logo Sytecgroup

Schreiben Sie uns an die E-Mail-Adresse

info@sytecgroup.com

Für weitere Informationen

+39 0422.961111

Prüfstand für elektronische Leiterplatten

Der Prüfstand für elektronische Leiterplatten soll die Leistungsdaten der elektronischen Leiterplatten bei längerem Betrieb unter thermischer Belastung messen. Der Test wird auf einen definierten Prozentsatz der hergestellten Leiterplatten angewendet, um die gesamte Produktionscharge zu überprüfen.

Thermische Belastung simuliert die härtesten Bedingungen, denen das Messobjekt ausgesetzt sein wird. Die Leiterplatten werden in eine Klimakammer gelegt, in der vollständig konfigurierbare und automatische Temperierzyklen durchgeführt werden können. Gleichzeitig werden die Leiterplatten zyklisch mit Strom versorgt, wodurch alle möglichen Funktionen aktiviert werden, da die entsprechenden Lasten nachgeschaltet werden. Der Prüfingenieur passt die Testsequenz nach Belieben an, um eine typische Betriebssequenz nachzubilden oder bei Bedarf Sequenzen zu simulieren, die härter sind oder als kritisch eingestuft werden.

Kontaktieren Sie uns und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden

Welche Art von Lösung suchten Sie?

15 + 2 =

Prüfstand für elektronische Leiterplatten

Der Prüfstand für elektronische Leiterplatten soll die Leistungsdaten der elektronischen Leiterplatten bei längerem Betrieb unter thermischer Belastung messen. Der Test wird auf einen definierten Prozentsatz der hergestellten Leiterplatten angewendet, um die gesamte Produktionscharge zu überprüfen.

Thermische Belastung simuliert die härtesten Bedingungen, denen das Messobjekt ausgesetzt sein wird. Die Leiterplatten werden in eine Klimakammer gelegt, in der vollständig konfigurierbare und automatische Temperierzyklen durchgeführt werden können. Gleichzeitig werden die Leiterplatten zyklisch mit Strom versorgt, wodurch alle möglichen Funktionen aktiviert werden, da die entsprechenden Lasten nachgeschaltet werden. Der Prüfingenieur passt die Testsequenz nach Belieben an, um eine typische Betriebssequenz nachzubilden oder bei Bedarf Sequenzen zu simulieren, die härter sind oder als kritisch eingestuft werden.

Kontaktieren Sie uns und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden

Welche Art von Lösung suchten Sie?

14 + 7 =

Elektro- und Funktionsprüfstand

Auf dem Prüfstand für elektrische und funktionale Prüfungen werden die elektrischen und funktionalen EOL-Prüfungen (End-of-Line) für verschiedene Produkte durchgeführt. Diese Anlage wird angewendet, wenn Produkte die elektrischen Sicherheitstests gemäß den geltenden Vorschriften, die elektrischen Funktionstests gemäß den elektrotechnischen Spezifikationen des Produkts und eine Reihe produktspezifischer Funktions- und Leistungstests erfordern.

Die hohe Flexibilität des Systems ermöglicht auch die Integration von manuell getätigten Tests und Vorgängen durch spezielle visuelle Anweisungen, die im Bedienfeld angezeigt werden.

Die Arbeitszyklen sind vollständig programmierbar und die Maschine verfügt über alle Sicherheitsvorrichtungen, um den Bediener vorschriftsmäßig zu schützen.

Die wichtigsten Komponenten des Prüfstands sind alle von hoher Qualität und lassen sich leicht vom Markt beziehen. Das Design ist vollständig offen für zukünftig mögliche Hardware- und/oder Software-Integrationen.

Diese Funktion bietet dem Endbenutzer eine hohe Flexibilität im Betrieb, einfache Aktualisierungen und die Möglichkeit der Integration neuer Produkte und Tests.

Der Prüfstand kann in einen vorhandenen Arbeitstisch integriert oder mit einer speziell entwickelten Halterung entsprechend der Sicherheitsvorrichtungen geliefert werden.

Dank der Lenkrollen mit Feststellbremse kann er problemlos zu verschiedenen Produktionslinien bewegt werden.

Kontaktieren Sie uns und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden

Welche Art von Lösung suchten Sie?

14 + 5 =