Logo Sytecgroup

Schreiben Sie uns an die E-Mail-Adresse

info@sytecgroup.com

Für weitere Informationen

+39 0422.961111

Logo Sysoft - AutomatisierungsoftwareDie Sytec Group bietet Softwarelösungen für die industrielle Automatisierung an, mit denen alle Robotik- und Elektronikkomponenten einer Baugruppe gesteuert werden können, um sich wiederholende Vorgänge schnell und effizient zu verwalten.

Innovative und flexible Softwarelösungen, die sich ideal für die Automatisierung in jedem Industriebereich eignen und den Kunden die Möglichkeit bieten, zwischen verschiedenen Optionen zu wählen: geführte Systeme für den Bediener, erweiterte Steuerung und Überwachung von Prozessen, Überprüfung von Fehlern, Datenerfassung, Rückverfolgbarkeitsberichte und Aufzeichnung von Ereignissen.

Software zum Produktionsmanagement

Sytec Group Software Solutions überprüft den Arbeitsablauf der gesamten Montagelinie und der Quality Gates. Sie ermöglicht die Verwaltung des Produkts innerhalb des Produktionsprozesses, um zu identifizieren und verstehen, ob es in die folgende Phase versetzt werden kann.

Tester werden auf der Linie platziert und jeder Test kann nur durchgeführt werden, wenn das Produkt die vorherigen Arbeitsschritte bestanden hat. Beim Verlassen der Linie sieht die Produktvalidierungsfunktion vor, dass das Produkt auf der Grundlage der Ergebnisse aller durchgeführten Tests überprüft wird, um zu entscheiden, welche Konformität benutzt werden soll. Eine Folge von vollständig konfigurierbaren ergänzenden Prüfungen wird durchgeführt und die Produktion wird bei übermäßigen Ausschussmengen oder gefährlichen Maßabweichungen automatisch gestoppt.

Jeder Schritt in der Montagekette kann unter Berücksichtigung der Kundenanforderungen mit einfachen Bewegungsüberprüfungssystemen oder -schnittstellen versehen werden. Die Schnittstellen ermöglichen das Einfügen und/oder Ändern der zu messenden Parameter. Sytec Group Software Solutions überwacht die Rückverfolgbarkeit der Komponenten. Jedes Teil, das für die Montage des Endprodukts verwendet wird, kann entweder anhand der Produktionscharge des Kunden oder durch ein Etikett mit einer Seriennummer zurückverfolgt werden, mit denen eine Serie von Endprodukten eindeutig identifiziert werden kann.

Eine Verbindung zur SPS und zum ERP/MES des Kunden ist unerlässlich, um eine vollständige Integration der vereinbarten Zielvorgaben zwischen der Produktions- und Managementabteilung mit der Absicht, gemeinsame Vorgaben in Bezug auf Produktivität, Kostenkontrolle und Abfallwirtschaft usw. zu erzielen, zu erreichen.

Software zur Produktionssteuerung

Die Sytec Group Software Solution ist eine vollständig konfigurierbare, PC-basierte Anwendung, mit der eine Testsequenz für ein durch das Lesen eines Barcodes identifizierte Produkt durchgeführt werden kann. Die Testsequenz wird durch Konfigurieren einer Reihe von Tabellen erstellt.

Alle erforderlichen Aspekte können definiert werden: Welche Informationen sollen dem Bediener auf dem Video angezeigt werden? Welche Informationen sollen von den Systemwandlern gelesen werden? Welche Informationen sollen geprüft und welche gespeichert werden? Alle erstellten Tests können für andere Tests wiederverwendet werden: für dieselben Produkte oder für völlig andere mit ähnlichen Anforderungen. Die Qualitätskontrolle kann mit Parametern versehen werden, die sich auch nach der Firmware-Version richten, die mit dem fertigen Produkt verknüpft sein kann.

Die Lösung kann auch ein „Andon“-System enthalten. Die Anschlagtafel mit dem Namen Andon ist eines der Hauptelemente eines Qualitätsprüfungssystems mit dem Konzept der Automatisierung. Der Bediener kann die Produktion einstellen, wenn ein Defekt festgestellt wird, und um sofortige Hilfe bitten. Die häufigsten Gründe für die Verwendung eines Andon-Systems sind das Aufbrauchen von Komponenten, ein festgestellter Defekt oder Fehlfunktion eines Geräts. Der Job wird angehalten, bis eine Lösung gefunden wurde. Die Sytec Group Anlage führt Überprüfungsvorgänge durch, um zu überprüfen, ob die Messwerkzeuge einwandfrei funktionieren. Dazu werden vom System regelmäßig und automatisch Golden Samples benötigt. Erst wenn alle Tests bestanden sind, gilt das Werkzeug als einwandfrei funktionsfähig.

Dank der unterschiedlichen Benutzerprofile ist es möglich, in derselben Schnittstelle regelmäßige Überprüfungen der Produktionslinienausrüstung durchzuführen. Ein intuitives Maschinendiagnosesystem rundet das Angebot ab. Eine Reihe von Tests, die bis zu einer Million Mal wiederholt werden können, kann parametrisch konfiguriert werden, um das Verhalten der Komponenten zu analysieren und den Einsatz zu simulieren, der ihrer theoretischen Lebensdauer ähnelt. Der Prüfstand stoppt, sobald die Bedingungen erfüllt sind oder alle erforderlichen Maßnahmen beendet sind. Das eingesetzte Personal kann die während des Tests gesammelten Daten jederzeit direkt vom PC aus analysieren und exportieren.

Software zur Datenerfassung und Analyse

Alle Informationen werden für eine GOOD/FAIL-Bewertung gesammelt und in einer relationalen Datenbank gespeichert, die der Seriennummer des jeweiligen Produkts zugeordnet ist.

Die von den Prüfgeräten gesammelten Daten können im Managementsystem des Kunden zur Verfügung gestellt werden. Auf diese Weise können sie von allen beteiligten Personen entsprechend ihren betrieblichen Anforderungen und den von ihren Informationssystemen erteilten Berechtigungen verwendet werden. Wenn die SPS-Analysesoftware installiert ist, werden die auf den Servern gespeicherten Daten in vordefinierten Zeiträumen auf das Informationssystem des Kunden übertragen.